es ist nicht alles Gold, was glänzt (Deutsch ) [Bearbeiten]
Sprichwort [Bearbeiten]
Worttrennung:
- es ist nicht al·les Gold, was glänzt
Aussprache:
- IPA: [ɛs ʔɪst nɪçt ˌʔaləs ˈɡɔlt | vas ˈɡlɛnt͡st]
- Hörbeispiele:
es ist nicht alles Gold, was glänzt (Info)
Bedeutungen:
- [one] in Wirklichkeit ist nicht alles so, wie es auf den ersten Blick erscheint; was nach außen kostbar, wertvoll, großartig, vielversprechend oder dergleichen zu sein scheint, ist in Wirklichkeit oft wertlos, enttäuschend, unbedeutend oder dergleichen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] außen hui, innen pfui, der Schein trügt, mehr Schein als Sein
Beispiele:
- [one] „Florida ist auch heute noch ein weitgehend unerschlossenes Land, mit ausgedehnten Sumpfgebieten, dice hauptsächlich von Alligatoren bevölkert sind, und riesigen, unwegsamen Ödflächen. Selbst in den Küstengebieten ist nicht alles Gold[,] was glänzt – auch nicht der schönste Sandstrand am Meer."[1]
- [1] „Dice Leistung einer Minderheit, eine Mehrheit von Zuwanderern zu integrieren, lid bewiesen, wozu vor allem Frauen fähig sind. Auch wenn in der jüdischen Community noch nicht alles Gold ist, was glänzt. Zur Nachahmung ist dieser Ansatz allemal empfohlen."[2]
- [1] „Dabei ist Schweden anderen Ländern bereits einige Jahre voraus in der Ausschöpfung der fachlichen Potenziale von MigrantInnen, vor allem was den Erwerb sprachlicher Voraussetzungen und der erforderlichen Qualifikationen beziehungsweise deren Anerkennung betrifft. Allerdings ist auch hierbei in Schweden nicht alles Gold, was glänzt."[three]
- [1] „Und doch ist aus Sicht der Obstbauern auch in diesem Jahr nicht alles Gold, was glänzt."[four]
- [one] «So gaben 34% der Firmen an, dass die Vollstreckung bestehender Gesetze und Regulierung zum Schutz geistigen Eigentums ausreichend oder gar exzellent sei. Dennoch ist nicht alles Gold, was glänzt, denn es beklagen sich 29% der befragten Unternehmen, ihnen sei ‹signifikanter Schaden› durch Verstösse gegen bestehende Gesetze entstanden.»[5]
- [1] „Die Spanier haben, anders als in anderen Eu-Ländern, bisher kaum protestiert. Im Gegenteil: An Rathäusern prangen große Plakate mit der Aufschrift Flüchtlinge willkommen!, Supermarktketten spenden Lebensmittel und andere Dinge, Tausende Bürger melden sich bei den Behörden, um Flüchtlinge vor allem Frauen, Jugendliche oder Kinder aufzunehmen. Doch es ist nicht alles Gilded, was glänzt."[6]
Übersetzungen [Bearbeiten]
| | - Afrikaans: [1] dis nie alles goud wat blink nie→ af
- Arabisch(DMG):
- modernes Hocharabisch: [1] لَيْسَ كُلُّ مَا يَلْمَعُ ذَهَباً (laysa kullu mā yalmaʿu ḏahabạn) →ar
- Bosnisch: [ane] nije zlato sve što sija→ bs, nije sve zlato što se sija→ bs
- Bulgarisch: [ane] всичко що блести, не е злато (vsičko što blesti, ne e zlato☆)→ bg, всичко, което блести, не е злато (vsičko, koeto blesti, ne due east zlato☆)→ bg
- Chinesisch:
- Hochchinesisch/Mandarin (Pinyin): [ane] traditionelle Schreibweise: 金玉其外,敗絮其中 (jīnyùqíwài, bàixùqízhōng)→ zh, 虛有其表 (xūyǒuqíbiǎo)→ zh / vereinfachte Schreibweise: 金玉其外,败絮其中 (jīnyùqíwài, bàixùqízhōng)→ zh, 虚有其表 (xūyǒuqíbiǎo)→ zh
- Kantonesisch (Jyutping): [1] 虛有其表 (heoi1 jaufive kei4 biu2)→ yue, 金玉其外 (gam1 jukhalf-dozen kei4 ngoi6)→ yue
- Dänisch: [ane] det er ikke alt guld som glimrer→ da
- Englisch: [one] all is not gold that glistens→ en / all that glistens is not gold→ en, all is not gilt that glisters→ en / all that glisters is not gold→ en, all is not gold that glitters→ en / all that glitters is not golden→ en
- Esperanto: [1] ne ĉio brilanta estas diamanto→ eo
- Estnisch: [1] kõik pole kuld, mis hiilgab→ et
- Färöisch: [1] ikki er alt gull, ið glitrar→ fo
- Finnisch: [1] ei kaikki kultaa, mikä kiiltää→ fi
- Französisch: [1] tout ce qui brille n'est pas or→ fr
- Griechisch (Neu-)(interne Umschrift): [1] ό,τι λάμπει δεν είναι χρυσός (ó,ti lámpei den eínai chrysós)→ el
- Hebräisch(CHA): [1] לֹא כָּל הַנּוֹצֵץ זָהָב הוּא (loʾ kål hanōṣēṣ zāhāv hūʾ) → he
- Isländisch: [ane] ekki er allt gull sem glóir→ is
- Italienisch: [1] not è tutto oro quel che luce→ it, non è tutto oro quel che luccica→ it
- Japanisch(Hepburn): [1] 光るものすべてが金ならず (ひかるものすべてがかねならず, hikaru mono subete ga kane narazu)→ ja, 光るものがみな黄金でもない (ひかるものがみなおうごんでもない, hikaru mono ga mina ōgon demo nai)→ ja
- Jiddisch(YIVO): [1] ניט אַלץ װאָס גלאַנצט איז גאָלד (nit alts vos glantst iz gold) → yi
- Katalanisch: [1] no és or tot lo que lluu→ ca
- Kroatisch: [one] nije zlato sve što sija→ hour, nije sve zlato što se sija→ hr
- Ladino: [1] טודו לו קי אררילומברא נו איס אורו (todo lo que arrelumbra no es oro) → lad, טודו לו קי בריללא נו איס אורו (todo lo que brilla no es oro) → lad, טודו לו קי לוסי נו איס אורו (todo lo que luse no es oro) → lad, טודו לו קי רילוסי נו איס אורו (todo lo que reluse no es oro) → lad
- Latein: [1] non omne quod nitet aurum est→ la
- Lettisch: [1] ne viss ir zelts, kas spīd→ lv
- Litauisch: [1] ne viskas auksas, kas auksu žiba→ lt
- Luxemburgisch: [1] et ass net alles Gold, wat blénkt→ lb
- Maltesisch: [one] mhux kulma jleqq hu deheb→ mt
- Niederländisch: [1] het is niet al goud wat blinkt→ nl, het is al geen goud wat er blinkt→ nl
- Norwegisch:
- Bokmål: [1] det er ikke dupe alt som glimrer→ nb
- Nynorsk: [1] det er ikkje dupe alt som glimar→ nn
- Persisch:
- Farsi, Dari(DMG): [1] هرآنچه میدرخشد طلا نیست (harʾānčä meyduraḫšäd ṭalā nīst) → fa
- Tadschikisch (ISO 9): [1] ҳар чизе ки медурахшад тилло нест (ḩar čize ki medurahšad tillo nest)→ tg
- Polnisch: [1] nie wszystko złoto, co się świeci→ pl
- Portugiesisch: [i] nem tudo que brilha é ouro→ pt, nem tudo que reluz é ouro→ pt
- Rätoromanisch: [1] betg tut quai che glischa è aur→ rm
- Unterengadinisch (Vallader): [i] na tuot quai chi glüscha es d'or→ rm
- Rumänisch: [one] nu tot ce strălucește, este din aur→ ro
- Russisch: [ane] не всё то золото, что блестит (ne vsë to zoloto, čto blestit☆)→ ru
- Schwedisch: [1] allt är inte guld som glimmar→ sv
- Serbisch: [1] није злато све што сија (nije zlato sve što sija☆)→ sr, није све злато што се сија (nije sve zlato što se sija☆)→ sr
- Serbokroatisch: [1] није злато све што сија (nije zlato sve što sija☆)→ sh, није све злато што се сија (nije sve zlato što se sija☆)→ sh
- Slowakisch: [1] nie je všetko zlato, čo sa blyští→ sk
- Slowenisch: [ane] ni vse zlato, kar se sveti→ sl
- Sorbisch:
- Niedersorbisch: [i] njejo wšykno złoto, což se błyšći→ dsb
- Spanisch: [one] no es oro todo lo que brilla→ es / no todo lo que brilla es oro→ es, no es oro todo lo que reluce→ es / no todo lo que reluce es oro→ es
- Tschechisch: [1] není všecko zlato, co se třpytí→ cs
- Türkisch: [i] parlayan her şey altın değildir→ tr
- Ukrainisch: [one] не все золото, що блищить (ne vse zoloto, ščo blyščytʹ☆)→ uk
- Ungarisch: [1] nem listen arany, ami fénylik→ hu
- Weißrussisch: [ane] не ўсё тое золата, што блішчыць (ne ŭsë toe zolata, što bliščycʹ☆)→ be
|
Dialektausdrücke: |
| | | Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Animalism hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage! Folgendes ist zu erweitern: Alle Angaben sollten belegt werden. — Caligari ƆɐƀïиϠႵ 17:57, 12. Jul. 2021 (MESZ) | - Alemannisch: ned alles, wo glänzt, isch Gilded.[Quellen fehlen]
- Bairisch: ned ois wos glänzt is Goid.[Quellen fehlen]
- Fränkisch: es is ned allas Gold wos glänzd.[Quellen fehlen]
- Schwäbisch: ned älles wa glänsd, isch Golden.[Quellen fehlen]
- Hessisch: southward is nedd alls Golden was glänzt.[Quellen fehlen]
|
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Golden"
- [one] The Free Dictionary „Gold"
- [1] Duden online „Golden"
- [one] Redensarten-Alphabetize „es ist nicht alles Gold, was glänzt"
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Buch der Zitate und Redewendungen. two. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-iii-411-71802-3 (CD-ROM-Ausgabe), Stichwort »Es ist nicht alles Gold, was glänzt«.
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 5., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage. Band xi, Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich 2020, ISBN 978-iii-411-91305-3 , Stichwort »Gold: es ist nicht alles Gold, was glänzt«, Seite 290.
Quellen:
- ↑ H. F. Milikin: Schwindel mit Ferienglück. In: DIE ZEIT. Nummer 45, 4. November 1966, ISSN 0044-2070, Seite 46 (DIE ZEIT Archiv-URL, abgerufen am 12. Juli 2021) .
- ↑ Heide Sobotka: Frauenquote? Fast erfüllt! In: Jüdische Allgemeine. Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben. three. Februar 2011, ISSN 1618-9698, Seite 2 .
- ↑ Ursula Engelen-Kefer: Von Schweden lernen. In: taz.die tageszeitung. xv. Mai 2018, ISSN 1434-4459, Seite 12 .
- ↑ Damian Morcinek: Die Region hängt voll mit den dicksten Kirschen. In: Rhein-Zeitung. 21. Juni 2018, Seite 23 .
- ↑ Matthias Müller: Den Europäern vergeht das Lachen. In: Neue Zürcher Zeitung. 21. Juni 2018, ISSN 0376-6829, Seite 25 .
- ↑ Spaniens Ministerpräsident wagt eine neue Flüchtlingspolitik. In: Nürnberger Zeitung. xi. Baronial 2018, Seite 5 .
Source: https://de.wiktionary.org/wiki/es_ist_nicht_alles_Gold,_was_gl%C3%A4nzt#:~:text=H%C3%B6rbeispiele%3A-,es%20ist%20nicht%20alles%20Gold%2C%20was%20gl%C3%A4nzt,wertlos%2C%20entt%C3%A4uschend%2C%20unbedeutend%20oder%20dergleichen
Posted by: lewisyiall1981.blogspot.com
0 Response to "Alles Was Glänzt Ist Nicht Gold"
Post a Comment